Kundenservice
Tel. 06841 / 694-230
E-Mail: kundenservice@stadtwerke-homburg.de
Passend zu Ihrem Verbrauch bieten wir beispielsweise den SWH Komfort Single an oder für Haushalte ab zwei Personen den SWH Komfort Privat. Mit unserem Alpenstrom aus einem Wasserkraftwerk an der Donau können Sie Energie nutzen, die zu 100 Prozent CO2 frei erzeugt wird – zu günstigen Konditionen.
Für alle, die die Nacht zum Tag machen, lohnt sich unser SWH Komfort Tag & Nacht. Natürlich können wir Ihnen auch Sonderverträge anbieten, wenn Sie mit Nachtspeicherheizungen oder Wärmpumpen heizen.
Kundenservice
Tel. 06841 / 694-230
E-Mail: kundenservice@stadtwerke-homburg.de
Hier finden Sie einen ersten Überblick über unsere Angebote:
Häufig gestellte Fragen zur Abrechnung finden sie ... hier.
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV) - Stand: 14.03.2019
Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Homburg GmbH zur Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV) - Stand: 01.03.2020
Aktuell können Sie in Homburg an vier Säulen mit Ihrem Elektrofahrzeuge Strom laden. Die Stadtwerke Homburg übernahmen dazu drei Ladesäulen des Landes und betreuen die neue Ladesäule des Saarpfalzkreises. Sie befinden sich in der Uhlandstraße (Nähe Kreissparkasse), in der Uniklinik (links hinter der Pforte des Haupteingangs), am Bahnhof (Parkplatz vor dem Bahnhof rechts) und im Innenhof am Forum.
An unseren Ladesäulen (Kreissparkasse, Uni und Bahnhof) können Sie für 35 cent/kWh ihr Auto laden.
Hier finden Sie eine Anleitung dazu:
Stromtanken mit unserer SWH-Ladekarte.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Vadim Allert
Tel. 06841 / 694-219
E-Mail: vadim.allert@stadtwerke-homburg.de